Impressum

Impressum
Offenlegung gem. §§ 24, 25 Mediengesetz, sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5/1 ECG
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer:
Arbeitsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehöriger (AFH)

Bundesvorsitzender
Obst Werner Hammer, MSD
Tel.: 050201 10 58501
oder 0664-241 71 94
E-Mail: werner.hammer(at)chello.at
STARHEMBERKASERNE
Führungsunterstützungsschule
Gußriegelstraße 45
A – 1100 Wien

Bundesvorstand

Statuten

Grundlegende Richtung der Website der „Aktionsgemeinschaft Unabhängiger u. Freiheitlicher / Aktionsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehörige„, in Folge „AUF/AFH“ genannt, ist es über die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten zu informieren und allen Personen allgemeine und spezielle Informationen zur Verfügung zu stellen.

Inhaber der Webseite ist die AUF/AFH. Wir sind dem Rechtsstaat, der Demokratie und der Freiheit verpflichtet.  Wir bemühen uns um Qualität, Aktualität und Richtigkeit der Informationen, Fehler und Irrtümer können aber nicht ausgeschlossen werden; Rückmeldungen werden gerne unter redaktion-afh(at)gmx.at entgegen genommen.

Aus sprachlichen Gründen werden geschlechtsbezogene Bezeichnungen manchmal nur in einer Form verwendet. Damit ist keine diskriminierende Bedeutung verbunden.

Haftung/Links: Diese Webseite wurde mit dem größtmöglichen Maß an Sorgfalt zusammengestellt. Die AUF/AFH ersucht um Verständnis, dass  trotzdem nicht für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantiert werden kann und schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen aus. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die AUF/AFH ist für den Inhalt der Webseiten, auf die verwiesen wird, nicht verantwortlich.

Bedingungen der Nutzung dieser Webseite: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass alle Bilder oder Texte und/ oder grafischen Gestaltungen der Website urheberrechtlich geschützt sind, soweit nicht anders vermerkt, und ohne schriftliche Genehmigung von der AUF/AFH  nicht verwendet werden dürfen. Eine Weiterverwendung, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Bilder dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung veröffentlicht oder weiterverbreitet werden, sei dies zu gewerblichen oder anderen Zwecken.

Jegliche Bearbeitung, Umgestaltung oder Manipulation der auf der Website der AUF/AFH bereitgestellten digitalen Bilder oder Texte, die über Farbkorrekturen hinausgehen, ist nicht zulässig. Ein von der Website der AUF/AFH heruntergeladenes digitales Bild in einem sinnentstellenden Zusammenhang wiedergegeben, auch wenn es verkleinert oder ausgeschnitten gezeigt wird, ist nicht zulässig. Die AUF/AFH übernimmt keine Gewährleistung und Haftung dafür und sichern auch nicht zu, dass das in der Website angezeigte Material nicht die Rechte Dritter, die nicht der AUF/AFH gehören, verletzt.

Sämtliche Nachrichten oder sonstiges Material, die Sie mittels E- Mail oder in anderer Form an die Website senden, einschließlich Daten, Fragen, Bemerkungen und dergleichen, wird als vertraulich und nicht als geistiges Eigentum behandelt.

Verlinkungsbeschränkungen: Die AUF/AFH begrüßt und erlaubt das Herstellen von rechtlich korrekten Verknüpfungen bzw. Links mit der Homepage und allen übrigen Webpages dieser Website. Jede Verlinkung muss einen klaren und eindeutigen Verweis auf die Website von der AUF/AFH enthalten.
Die Herstellung von Verlinkungen auf einzelne Unterseiten der Website der AUF/AFH ohne Angaben einer deutlichen Herkunftsbezeichnung (Deep-Link) ist ausdrücklich untersagt. Die AUF/AFH behält sich das Recht vor, Verlinkungen für bestimmte Personen, Unternehmen, Vereinigungen, Personengruppen und/oder Unternehmensgruppen oder bezüglich bestimmter Webinhalte, Webpages oder Websites ohne Angabe von Gründen zu untersagen.
Die Herstellung von direkten oder indirekten Links zur der AUF/AFH-Website, die einen Zusammenhang mit Informationen, Webinhalten, Websites oder Webpages rechtlich unzulässiger, unmoralischer, politisch radikaler, diskriminierender, krimineller, anstößiger oder ähnlicher Natur herstellen, ist jedenfalls unzulässig. Die AUF/AFH distanziert sich ausdrücklich von derartigen Inhalten auf den betreffenden Websites, inklusive aller Unterseiten.
Die AUF/AFH behält sich das Recht vor, die Zustimmung zur Verlinkung jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu widerrufen sowie gegen Verstöße der Verlinkungsbedingungen mit allen technischen und/oder rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln vorzugehen.

Datenschutz

Impressum
Offenlegung gem. §§ 24, 25 Mediengesetz, sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5/1 ECG
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer:
Arbeitsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehöriger (AFH)

Bundesvorsitzender
Obst Werner Hammer, MSD
Tel.: 050201 10 58501
oder 0664-241 71 94
E-Mail: werner.hammer(at)chello.at
STARHEMBERKASERNE
Führungsunterstützungsschule
Gußriegelstraße 45
A – 1100 Wien

Bundesvorstand

Grundlegende Richtung der Website der „Aktionsgemeinschaft Unabhängiger u. Freiheitlicher / Aktionsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehörige„, in Folge „AUF/AFH“ genannt, ist es über die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten zu informieren und allen Personen allgemeine und spezielle Informationen zur Verfügung zu stellen.

Inhaber der Webseite ist die AUF/AFH. Wir sind dem Rechtsstaat, der Demokratie und der Freiheit verpflichtet.  Wir bemühen uns um Qualität, Aktualität und Richtigkeit der Informationen, Fehler und Irrtümer können aber nicht ausgeschlossen werden; Rückmeldungen werden gerne unter redaktion-afh(at)gmx.at entgegen genommen.

Aus sprachlichen Gründen werden geschlechtsbezogene Bezeichnungen manchmal nur in einer Form verwendet. Damit ist keine diskriminierende Bedeutung verbunden.

Haftung/Links: Diese Webseite wurde mit dem größtmöglichen Maß an Sorgfalt zusammengestellt. Die AUF/AFH ersucht um Verständnis, dass  trotzdem nicht für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantiert werden kann und schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen aus. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die AUF/AFH ist für den Inhalt der Webseiten, auf die verwiesen wird, nicht verantwortlich.

Bedingungen der Nutzung dieser Webseite: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass alle Bilder oder Texte und/ oder grafischen Gestaltungen der Website urheberrechtlich geschützt sind, soweit nicht anders vermerkt, und ohne schriftliche Genehmigung von der AUF/AFH  nicht verwendet werden dürfen. Eine Weiterverwendung, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Bilder dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung veröffentlicht oder weiterverbreitet werden, sei dies zu gewerblichen oder anderen Zwecken.

Jegliche Bearbeitung, Umgestaltung oder Manipulation der auf der Website der AUF/AFH bereitgestellten digitalen Bilder oder Texte, die über Farbkorrekturen hinausgehen, ist nicht zulässig. Ein von der Website der AUF/AFH heruntergeladenes digitales Bild in einem sinnentstellenden Zusammenhang wiedergegeben, auch wenn es verkleinert oder ausgeschnitten gezeigt wird, ist nicht zulässig. Die AUF/AFH übernimmt keine Gewährleistung und Haftung dafür und sichern auch nicht zu, dass das in der Website angezeigte Material nicht die Rechte Dritter, die nicht der AUF/AFH gehören, verletzt.

Sämtliche Nachrichten oder sonstiges Material, die Sie mittels E- Mail oder in anderer Form an die Website senden, einschließlich Daten, Fragen, Bemerkungen und dergleichen, wird als vertraulich und nicht als geistiges Eigentum behandelt.

Anmeldung zum Newsletter für AFH-Mitglieder: Die bei der jeweiligen Anmeldung angegebenen Daten (Titel, Name, E-Mailadesse) werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen anschließend Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind (sog. Double Opt-In). Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit widerrufen.
Zweck: Zusendung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen
Rechtfertigung: Einwilligung
Speicherdauer: Solange der Newsletter versendet wird und kein Widerruf erfolgt.

Einbindung von Social-Plugins:  Auf unseren Webseiten kommen Social-Plugins von Facebook zum Einsatz. Hiefür verwenden wir den Like-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601S. California Ave., Palo Alto, CA 94304 USA). Wenn Sie unsere Webseite besuchen, stellt dies jedoch keine Verbindung zu diesem Unternehmen her. Dies geschieht erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, nach welcher Sie bei einem Klick auf einen entsprechenden Button gefragt werden.

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Facebook Pixel:
 Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter www.facebook.com/settings/ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Verlinkungsbeschränkungen: Die AUF/AFH begrüßt und erlaubt das Herstellen von rechtlich korrekten Verknüpfungen bzw. Links mit der Homepage und allen übrigen Webpages dieser Website. Jede Verlinkung muss einen klaren und eindeutigen Verweis auf die Website von der AUF/AFH enthalten.
Die Herstellung von Verlinkungen auf einzelne Unterseiten der Website der AUF/AFH ohne Angaben einer deutlichen Herkunftsbezeichnung (Deep-Link) ist ausdrücklich untersagt. Die AUF/AFH behält sich das Recht vor, Verlinkungen für bestimmte Personen, Unternehmen, Vereinigungen, Personengruppen und/oder Unternehmensgruppen oder bezüglich bestimmter Webinhalte, Webpages oder Websites ohne Angabe von Gründen zu untersagen.
Die Herstellung von direkten oder indirekten Links zur der AUF/AFH-Website, die einen Zusammenhang mit Informationen, Webinhalten, Websites oder Webpages rechtlich unzulässiger, unmoralischer, politisch radikaler, diskriminierender, krimineller, anstößiger oder ähnlicher Natur herstellen, ist jedenfalls unzulässig. Die AUF/AFH distanziert sich ausdrücklich von derartigen Inhalten auf den betreffenden Websites, inklusive aller Unterseiten.
Die AUF/AFH behält sich das Recht vor, die Zustimmung zur Verlinkung jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu widerrufen sowie gegen Verstöße der Verlinkungsbedingungen mit allen technischen und/oder rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln vorzugehen.

© 2018 Arbeitsgemeinschaft freiheitlicher Heeresangehörige. Alle Rechte vorbehalten.